Ein starkes und vereintes europa,

das für eine bessere welt einsteht.

In einer zunehmend instabilen Welt muss Europa ein Bollwerk der Demokratie, des Friedens und der Stabilität sein. Europa muss zum Maßstab für soziale Gerechtigkeit, Dialog, Multilateralismus, Menschenrechte, gute Arbeit, Rechtsstaatlichkeit, nachhaltige Entwicklung und Gleichheit der Geschlechter werden. Angesichts unberechenbarer und isolationistischer Partner müssen wir geeint sein und eine andere Art der Globalisierung vertreten. Gleichzeitig sollte die EU Reformen in den Vereinten Nationen anstoßen. Wir werden sicherstellen, dass die EU verbindliche Sozial- und Umweltstandards, Menschenrechte, Verbraucherschutz und Arbeitnehmerrechte in alle zukünftigen Handelsabkommen aufnimmt. Diese Abkommen sollten einer demokratischen Aufsicht unterliegen, um die ordnungsgemäße Teilhabe der Zivilgesellschaft zu gewährleisten. Wir stellen uns gegen das alte System der Schiedsgerichte. Wir werden uns an das Versprechen halten, 0,7 % unseres Bruttonationaleinkommens in offizielle Entwicklungshilfe zu investieren und unsere Partnerschaften mit Entwicklungsländern zu stärken. Wir werden unsere gemeinsame europäische Verteidigung weiterentwickeln, unsere Ressourcen zusammenlegen und gemeinsam einsetzen, um in Zusammenarbeit mit der NATO und anderen internationalen Organisationen für Frieden und Sicherheit zu sorgen.

Europa braucht eine gerechte, gemeinsame Asyl- und Migrationspolitik, die sich auf gemeinsamer Verantwortung und Solidarität zwischen den Mitgliedsstaaten sowie der Zusammenarbeit mit den Herkunfts- und Transitländern gründet. Wir alle können von einem gut verwalteten, regulierten und gerechten Migrationssystem profitieren. Es kann uns helfen, die Wirtschaft zu stärken, neue Arbeitsplätze zu schaffen und unser Sozialsystem zu stärken. Europa muss die Migration in Würde, Gerechtigkeit und Ordnung angehen, indem es eine wirksame Kontrolle seiner Grenzen beibehält, den Menschenhandel und die kriminelle Ausbeutung von Menschen bekämpft und den Schutz der Asylbedürftigen verbessert. Um dies zu tun, müssen wir sichere und legale Fluchtwege eröffnen, Schutzmöglichkeiten in angrenzenden Regionen unterstützen und die Grundursachen der Migration angehen, einschließlich des Klimawandels. Dafür braucht es eine neue Partnerschaft mit Afrika und einen umfangreichen europäischen Investitionsplan für Afrika. Wir werden eine bessere Finanzierung von Integrationsmaßnahmen fördern und –Städte und Gemeinden dabei unterstützen.

Die Europawahlen im Mai 2019 sind der Zeitpunkt, um einen neuen Sozialvertrag für ein Europa zu unterzeichnen, das die Rechte der Bürgerinnen und Bürger schützt und die Solidarität fördert, und ein Europa, das ein besseres Leben für viele und nicht nur für wenige garantiert. Wir kämpfen für die Seele Europas und für unsere gemeinsame Zukunft. Die Sozialdemokratische Partei Europas bringt Fortschritt und verbessert das Leben der Bürgerinnen und Bürger in den Dörfern, Städten, Großstädten und Regionen in ganz Europa. Durch Ihre Unterstützung der SPE-Mitgliedsparteien unterstützen und bauen Sie dieses Europa.

Laden Sie das gesamte Manifest (PDF)

Work must ensure a dignified life.